top of page
Blumen Arrangement in der ANNE 13

3o. September 2o23 (Samstag) um 19 Uhr: LUCIE und FRANZ Konzert

Es geht durch ein feines, buntes Repertoire aus Coversongs von Jazz bis Pop

Zur Anmeldung

7. Oktober 2o23 (Samstag) um 15 Uhr: DER PAPALAGI von Erich Scheurmann

Eine heitere, nachhaltige Lesereise mit den Schauspielerinnen Petra Kelling und Nadja Engel

Zur Anmeldung

22. Oktober 2o23 (Sonntag) um 11 Uhr: LESE-BRUNCH 

Frühstücksbrunch mit Lesung von Doreen Mechsner aus ihrem Buch  WINTERSCHMETTERLINGE

Zur Anmeldung

5. November 2o23 (Sonntag) um 11 Uhr: LESE-KONZERT-BRUNCH 

Frühstücksbrunch mit Lesung von Maria Moch, die aus ihrem Buch SCHRITT FÜR SCHRITT – eine kleine Pilgerreise vorträgt und wird diese mit herzbunten Liedern und Gitarrenspiel begleiten

Zur Anmeldung

VERANSTALTUNGEN in kurz & knapp:

Veranstaltungen im Detail:

3o. September 2o23 (Samstag) um 19 Uhr
LUCIE & FRANZ 
Eine musikalischer Abend mit einer bunten Cover Mischung

Eine exquisite Verbindung aus akustischer Gitarre und dazu harmonisierendem Gesang. Geboten wird ein feines, buntes Repertoire aus Covers aller Art: von Jazz und Chanson über Swing, Bossa-Nova und Blues bis hin zu Pop-Songs.

 

Den Zuhörenden ist ihre Musik einer sanften poetischen Blase gleich, in der es sich gemütlich und träumerisch schweben lässt. Kulinarisch unbegabt servieren sie lieber akustische Gourmetstücke für ein feines Ambiente!

Bildschirmfoto 2023-09-19 um 10.38.39.png

Samstag, 3o. September 2o23

Uhrzeit:  ab 19 Uhr 
Kosten: auf Spendenbasis 


Verbindliche Anmeldung für nachhaltige Planung bitte hier tätigen

7. Oktober 2o23 (Samstag) um 15 Uhr
DER PAPALAGI von Erich Scheurmann 
Eine Lesung von PETRA KELLING und NADJA ENGEL

Die Schauspielerinnen PETRA KELLING und NADJA ENGEL lesen aus dem Buch DER PAPALAGI von Erich Scheurmann. Eine heiter-nachhaltige Lesereise. Kelling und Engel engagieren sich, immer und überall, für das Miteinander, unter dem Motto: UBUNTU, wir sind alle Eins! „Wir lesen, Ihr hört zu - wir sind Eins“- ein besonderes Erlebnis: die beiden Schauspielerinnen lesen nicht nur vor und gehen dann wieder … Ja, sie kommen ins Gespräch, singen manchmal, lachen gerne und erinnern sich immer wieder gerne, im Austausch mit ihrem Publikum.

Der PAPALAGI

Nicht zufällig wählten sie für ihre Lesung das 1920 erschienene Buch DER PAPALAGI. Es trägt den Untertitel „Reden des Südseehäuptlings Tuiavii aus Tiavea“ und wurde in Form eines Reiseberichts vom deutschen Maler und Schriftsteller Erich Scheurmann geschrieben, nachdem dieser ein Jahr lang auf Samoa lebte. Das aus dem Samoanischen stammende Wort „Papalagi“ bedeutet im Samoanischen so viel wie „der Weiße“ oder „der Fremde“. Das weise, in naiver, humorvoller Sprache verfasste Buch, beschreibt die Reise des Samoaners nach Europa und dessen Beobachtung der europäischen Lebensweise. Darin warnt er sein Inselvolk, die europäischen Wertevorstellungen zu übernehmen – mit den Worten „lieben wir unsere Sitten, bei denen einer nicht mehr hat als der andere“. Die Geschichte nimmt auf eigentümliche Weise heutige Zivilisationskritik an Europa vorweg. Vor allem die samoanische Sicht auf den Umgang der Europäer mit Geld ist verblüffend aktuell. Im Kapitel „Vom runden Metall und schweren Papier“ beschreibt der Häuptling das Geld als die wahre „Gottheit des weißen Mannes“. Sein Fazit: Die vielen Dinge, die der Mensch besitzt, machen ihn arm. Denn wer viele Dinge brauche, sei arm an Geist. „Bedeutet Fortschritt, Fortschreiten der Menschheit?“, fragen sich Mutter und Tochter. Das Buch bestätigt heute nichts von seiner Aktualität verloren zu haben. 

Samstag, 7. Oktober 2o23

Uhrzeit: 18 bis 2o Uhr
Kosten: 15 € pro Person

In der ANNE 13 kann man sich vorher mit leckerem, regionalen Kaffee & Kuchen oder einer Brotzeit stärken. 
Verbindliche Anmeldung bitte hier

22. Oktober 2o23 (Sonntag) um 11 Uhr
LESE-Brunch 
Eine Lesung von Doreen Mechsner aus ihrem Buch 
WINTERSCHMETTERLING

Erinnern Sie sich noch an ihre erste Liebe?

Oder die Zweite oder die Dritte, die ganz Große?


Wenn Paare davon erzählen, wie sie einander kennengelernt haben, wie sie einander vielleicht (nicht) gesucht und (dennoch) gefunden haben, leuchten ihre Augen und ihre Gesichter strahlen. Es ist, als würden sie ihre mitunter vom Alltag vernachlässigte Liebe mit dem Erinnern an diese Zeit übergroßer Schmetterlinge im Bauch neu beleben.


Auch den Zuhörer erreicht diese Liebe, erwärmt ihn und weckt eigene Erinnerungen. 

Doreen Mechsner Lesung Anne 13 Annenwalde

WINTERSCHMETTERLINGE sind eine Sammlung wunderschöner Liebesgeschichten mit einer Einladung Liebe miteinander zu teilen. 

Sonntag, 22. Oktober 2o23

Uhrzeit: ab 11 Uhr
Kosten: Brunch 20 € pro Person, Eintritt zur Lesung 13 € pro Person


Nur mit Voranmeldung! Bitte hier klicken

5. November 2o23 (Sonntag) um 11 Uhr
LESE-Brunch 
Eine Lesung von  Maria Moch aus ihrem Buch
SCHRITT FÜR SCHRITT – eine kleine Pilgerreise

Um eine große Reise zu tun, muß man vielleicht gar nicht weit wegfahren.

Maria Moch liest aus ihrem Büchlein SCHRITT FÜR SCHRITT und begleitet die Reise mit herzbunten Liedern ihrer kleinen Band (die Mochitos, Maria und David Moch).

Mit einem Rucksack und einem S-Bahn Ticket verlässt Maria

Bildschirmfoto 2023-09-05 um 12.51.01.png

ihren Alltag und begibt sich auf eine kleine, große Reise. Ehrlich, verschmitzt und pur nimmt Maria ihre Leser mit auf den Pilgerweg durch die Brandenburger Landschaft, die sie letztlich immer wieder zu sich selbst führt. Unterwegs sammelt sie Geschichten, wilde Kräuter und Eindrücke. Mit einem Schmunzeln und einer Träne im Knopfloch, hat man danach Lust sich selbst auf den Weg zu machen. 

Sonntag, 5. November 2o23

Uhrzeit: ab 11 Uhr
Kosten: Brunch 20 € pro Person, Eintritt Lese-Konzert 13 € pro Person


Nur mit Voranmeldung! Bitte hier klicken

bottom of page